verewigen

verewigen
I v/t perpetuate; (unsterblich machen) immortalize
II v/refl immortalize o.s.; umg., schreibend: inscribe one’s name (in + Dat in; an + Dat on); mit Messer etc.: carve one’s name (into)
* * *
to perpetuate; to eternalize; to immortalize
* * *
ver|ewi|gen [fɛɐ'|eːvɪgn] ptp verewigt
1. vt
to immortalize; Zustand, Verhältnisse to perpetuate

seine schmutzigen Finger auf der Buchseite veréwigen — to leave one's dirty fingermarks on the page for posterity

2. vr (lit, fig)
to immortalize oneself
* * *
ver·ewi·gen *
[fɛɐ̯ˈʔe:vɪgn̩]
I. vr (fam: Spuren hinterlassen)
sich akk [auf etw dat] \verewigen to leave one's mark for posterity [on sth]
II. vt
etw \verewigen
1. (perpetuieren) to perpetuate sth
2. (unvergesslich, unsterblich machen) to immortalize sth
* * *
reflexives Verb (ugs.) leave one's mark
* * *
verewigen
A. v/t perpetuate; (unsterblich machen) immortalize
B. v/r immortalize o.s.; umg, schreibend: inscribe one’s name (
in +dat in;
an +dat on); mit Messer etc: carve one’s name (into)
* * *
reflexives Verb (ugs.) leave one's mark
* * *
v.
to eternalise (UK) v.
to eternalize (US) v.
to immortalise (UK) v.
to immortalize (US) v.
to perpetuate v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verewigen — Verewigen, verb. regul. act. ewig dauernd machen, doch nur in einigen Fällen. 1. Verewigt werden, in die glückliche Ewigkeit übergehen, d.i. sterben, in der höhern Schreibart. Unser verewigter Freund. 2. Von ewig, lange während, verewigt man… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verewigen — ↑eternisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verewigen — bewahren; erhalten; wahren * * * ver|ewi|gen [fɛɐ̯ |e:vɪgn̩] <tr.; hat: (jmdn., etwas) schriftlich erwähnen und dadurch unvergesslich machen: der Dichter hat seine Frau in einem Roman verewigt; du hattest dich, deinen Namen im Gästebuch… …   Universal-Lexikon

  • verewigen — sich verewigen sich einschreiben, seinen Namen eingravieren/einkerben/einritzen, Spuren hinterlassen. * * * verewigen,sich:⇨austreten(2) verewigen,sich 1.sichunsterblichmachen,indieGeschichte/Unsterblichkeiteingehen,sicheinDenkmalsetzen,sicheinble… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verewigen — verewigenv 1.refl=a)einenKothaufenhinterlassen.GiltweithinalsabergläubischesMittel:dereigeneKothaufensolldenVerbrechervordemEntdecktwerdenbewahrenunddemSoldatendasSoldatenglückbescheren,wenigstensimFrontbereich.1870ff.–b)seinenNameninsGästebuchein… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • verewigen — veriwige …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • verewigen — ver|ewi|gen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bewahren — verewigen; erhalten; wahren; beschirmen; beschützen; die Hand über (jemanden) halten * * * be|wah|ren [bə va:rən] <tr.; hat: 1. (vor Schaden, vor einer unerwünschten Erfahrung) schützen, behüten: jmdn. vor einem Verlust, vor dem Schlimmsten,… …   Universal-Lexikon

  • eternisieren — eter|ni|sie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 verewigen, in die Länge ziehen [<frz. éterniser „verewigen“] * * * eter|ni|sie|ren <sw. V.; hat [frz. éterniser, zu lat. aeternus = ewig (dauernd)] (veraltet): in die Länge ziehen; verewigen …   Universal-Lexikon

  • Das vierte Protokoll — ist ein Roman des britischen Autors Frederick Forsyth, der im Jahre 1984 veröffentlicht und im Jahre 1987 verfilmt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Roman aus dem Thriller Genre. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Inhalt 2.1 Wichtigste Personen …   Deutsch Wikipedia

  • Diktatur des Proletariats — ist ein zur Mitte des 19. Jahrhunderts aufkommender Begriff, der die politische Herrschaft der bis dahin noch nicht im Staat repräsentierten Gesellschaftsgruppen, speziell der Arbeiterklasse, umschreibt. Der Begriff wurde durch die Rezeption des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”